Harald Eifert

deutscher Leichtathlet (Mittelstrecke)

Erfolge/Funktion:

800 m Lauf in 1:51,8 Minuten.

* 28. Juni 1956 Herzogenrath

Internationales Sportarchiv 19/1979 vom 30. April 1979

Harald Eifert ist 1,76 m groß und 63 kg schwer. Den entscheidenden Auftrieb zum Leistungssport erhielt er bei der Bundeswehr. Er ist Mitglied der SV Rot-Weiss Schlafhorst in Übach-Palenberg und sein Vorbild in der Leichtathletik ist der Langstreckenläufer Karl Fleschen. In seiner Freizeit fährt Harald Eifert gern Auto. Außerdem schätzt er Country- und Westernmusik.

Laufbahn

Harald Eifert hat das Glück in seinem Stadtdirektor Josef Etzig einen großzügigen Chef zu haben, der seinem jungen Angestellten viel Zeit zum Training läßt. Andererseits hat Harald das Pech, dem SV Schlafhorst anzugehören und in der Grenzstadt Übach-Palenberg zu wohnen. Das sind Orte an der niederländischen Grenze, die nur wenig bekannt sind. Harald versucht das Beste daraus zu machen. Er übertrieb zunächst sein privates Training und lernte dann im niederländischen Nachbarort Waubach seinen Masseur Smeets kennen, der ihn wieder völlig fit machte. Der sportliche Weg Haralds führte über den Fünfkampf, Sprint und Mittelstrecken zum Langstreckenlauf. Über 3 000 m verbesserte er sich von 1973 mit 9:42,5 Min. bis 1978 auf 8:14,4 Minuten. Seine Bestzeit über 10 000 m liegt 1978 bei 29:18,8 Minuten.